China führt verpflichtendes KI-Inhaltskennzeichnungssystem ein

By M. Otani : AI Consultant Insights : AICI • 9/10/2025

AI News

Guten Tag KI-Enthusiasten. 10. September 2025 - China hat umfassende, verpflichtende Kennzeichnungspflichten für KI-generierte Inhalte eingeführt und damit einen bedeutenden Schritt in der globalen KI-Governance gemacht. Die neuen Regeln, die am 1. September in Kraft traten, verpflichten alle Anbieter von KI-generierten Inhalten, künstlich intelligente Erzeugnisse deutlich mit sichtbaren Symbolen für Chatbots, synthetische Stimmen, Gesichtserzeugungsanwendungen und Tools zur Erstellung immersiver Szenen zu kennzeichnen.

Das Kennzeichnungssystem gilt für große Technologieunternehmen wie Alibaba und Tencent, die ihre KI-Investitionen infolge der jüngsten Entwicklungen erheblich erhöht haben. Barbara Li, eine Partnerin bei Reed Smith, stellt fest, dass Internetplattformen als Wachhunde fungieren müssen, indem sie verdächtige KI-generierte Inhalte erkennen und die Benutzer entsprechend benachrichtigen. Für bestimmte Arten von KI-Inhalten sind versteckte Kennzeichnungen wie Wasserzeichen zulässig, während Chatbots und synthetische Medien deutlich sichtbare KI-Symbole erfordern. Nichteinhaltung hat schwerwiegende Folgen, einschließlich regulatorischer Untersuchungen, Geschäftsaussetzungen und potenzieller strafrechtlicher Haftung nach dem chinesischen Cybersicherheitsgesetz.

Diese regulatorische Entwicklung erfolgt parallel zu Chinas Entwurf für KI-Ethik-Regeln, die für alle KI-Forschung und -Entwicklung gelten, die Gesundheit, Sicherheit, Ruf oder öffentliche Ordnung beeinflussen könnten. Der umfassende Ansatz spiegelt Chinas Entschlossenheit wider, die strenge Aufsicht über sein schnell expandierendes KI-Ökosystem aufrechtzuerhalten und gleichzeitig die kontinuierliche Innovation zu unterstützen. Die Kennzeichnungspflichten stellen eines der weltweit umfangreichsten Mandate für KI-Inhaltstransparenz dar und könnten ähnliche Vorschriften in anderen Rechtsgebieten beeinflussen.

Unsere Ansicht: Chinas verpflichtendes Kennzeichnungssystem behebt eine kritische Transparenzlücke bei KI-generierten Inhalten, obwohl die Durchsetzung in der riesigen chinesischen digitalen Landschaft eine Herausforderung darstellen wird. Der Ansatz könnte als wertvolle Fallstudie für andere Nationen dienen, die ähnliche Maßnahmen in Erwägung ziehen, insbesondere da die Bedenken bezüglich KI-generierter Desinformation weltweit weiter zunehmen. Der duale Fokus auf Innovationsunterstützung und strenge Governance veranschaulicht das schwierige Gleichgewicht, das Regulierungsbehörden finden müssen.

© 2025 Written by Dr Masayuki Otani : AI Consultant Insights : AICI. All rights reserved.

Kommentar

beFirstComment

It's not AI that will take over
it's those who leverage it effectively that will thrive

Obtain your FREE preliminary AI integration and savings report unique to your specific business today wherever your business is located! Discover incredible potential savings and efficiency gains that could transform your operations.

This is a risk free approach to determine if your business could improve with AI.

Your AI journey for your business starts here. Click the banner to apply now.

Holen Sie sich Ihren kostenlosen Bericht